EmmBee
19. März 2024 um 07:20
4
Es gibt zumindest Ideen, wie man dem Klemmen vorbeugen kann:
Hallo ERB-Imker,
meine 2 Einraumbeuten wurden vor knapp 2 Monaten (ca. Mitte Mai) erstmals bezogen. Bisher gab es für mich keine Notwendigkeit, die Revisionsklappen zu öffnen. Nun wollte ich eine Varroadiagnose mit Hilfe der Varroaschalen durchführen und musste dabei feststellen, dass die Revisionsklappen beider Beuten kaum zu öffnen waren, weil sie inzwischen ziemlich verkittet waren. Durch längeres Ruckeln an den beiden Haltestiften konnte ich schließlich beide öffnen. Abgesehen davon, dass d…
Moin,
Gester habe ich in die Revisionsklappe meiner selbstgebauten Einraumbeute geschaut.
zum öffnen brauchte ich bald ein Kettenzug.
Ich vermute das Holz ist gequollen o.ä.
Wie viel Luft habt Ihr zwischen Klappe und Wand bzw Boden ?
mfg Dirk
Ansonsten hilft nur sehr vorsichtiges Hin-und-Herruckeln, bis sich die Klappe löst. Bei mir war es bisher gut gegangen, d. h. keiner der Stifte ist bisher abgebrochen.