Ich gehe wieder on topic.
So, das Ganze habe ich gestern Mittag bei 18 °C und Sonne umgesetzt. Mit Unterstützung der gleichen Imkerin aus meinem Verein haben wir es genau so gemacht, wie ich es oben beschrieben habe. Mit einer Ausnahme: Wir haben das ursprünglich offene Flugloch bis zum Abend weiterhin offen gelassen:
In der Zwischenzeit wurden beide Fluglöcher eifrig benutzt: links raus und rechts rein, wie es überwiegend schien. In der Dunkelheit habe ich das rechte Flugloch dann endgültig geschlossen.
Heute ist die Situation, dass viele heimkehrende Flugbienen erstmal vor „verschlossener Tür“ landen, aber dann irgendwann doch den richtigen neuen Eingang finden. Es sieht so aus, als wäre das Ganze geglückt! Ich bin sehr erleichtert.