(als Fortsetzung aus Drohnen im Winter)
Ich eröffne mal ein neues Thema dazu.
Vielen Dank für Deinen Rat, @Jeannette,! Ich nehme an, dass Du mit „Klimadeckel“ die Kissenzarge plus Dach nach Warré meinst.
Ich werde dieses Jahr mit der „W45“-Warré-Variante (45 mm starke Wände) von oekobeute.de und den beiden entsprechenden „IsoZarge“- und Dach-Elementen starten. Mein Imkerpate hat mit dieser Konstellation gute Erfahrungen gemacht und meines Wissens nach bisher auch noch keine Schimmelproblematik gehabt. Zwischen den Zargen sind ebenfalls sehr schmale Spalten, die sich auch durch Nachhobeln nicht ganz beseitigen ließen. Die Bienen werden sie wohl ohnehin mit Propolis schließen. Die IsoZarge (= Kissenzarge) habe ich zu ca. 1 Drittel mit trockenem Streumaterial gefüllt. Ansonsten ist das System nach oben ja mehr oder weniger offen; darüber ist nur noch das ziemlich hinterlüftete Dach.
Das tut mir leid für Dich zu hören! Aber sehr schön, dass Du Dich nicht entmutigen lässt. Ich wünsche Dir einen guten Neustart!
Liebe Grüße,
Michael