Hallo Klaus,
Ich habe leider keine Janisch-ERB, aber da Dir bisher keine/r antwortete, hätte ich noch eine Idee:
Edit: Den nachfolgenden Tipp nicht anwenden! Er ist nicht sinnvoll, wie Bernd @Petterson mitteilte (siehe unten).
Auf der Janisch-Seite zur ERB steht zu manchen, aber leider nicht zu allen Artikeln auch ein Gewicht in der Beschreibung:
https://www.bienen-janisch.at/einraumbeute.958.html
Wenn jetzt alle Stricke reißen und niemand die selbst gemessenen Daten parat haben sollte:
-
Das Gewicht der ERB (mit diversen Teilen) wird angegeben: z.B. „Set Einraumbeute; --classic–“ wiegt ca. 21 kg. Der Deckel wiegt 3,5 kg.
Auf der oben verlinkten ERB-Seite findest Du im unteren Drittel 10er-Packs für verschiedene Rähmchentypen. Davon legst Du Deinen Rähmchentyp in den Warenkorb, der Dir dann das Gewicht für die 10 Rähmchen anzeigt, sobald Du „zur Kasse“ gehst.-
Da kann ich leider nicht helfen.
-
Du wirst ja einen Korrekturfaktor gebraucht haben, sonst würdest Du nicht danach fragen.
Aber eigentlich dürfte es da keinen oder höchstens sehr kleinen Faktor (nahe 1) geben, weil man jeweils ganz außen misst. Ansonsten halt das klassische
Gewicht links plus Gewicht rechts = Gesamtgewicht
(siehe auch dieses Thema).
Vielleicht helfen Dir die so ermittelten Werte ja ein bisschen weiter?
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Michael
P.S.: Vor solchen Datenverlusten fürchte ich mich auch…! Nachdem ich mir zunächst auch alles digital notiert hatte, bin ich schon länger dazu übergegangen, mir alles (auch Messwerte u.ä.) in eine Kladde zu schreiben. Zugegeben: Auf die muss ich jetzt natürlich auch gut aufpassen…!