Hallo Kerstin1,
hast du diesen Faden schon mal angeschaut?
Hallo liebe Bienenfreunde,
2018 entschied ich mich für eine Einraumbeute von Mellifera. Nach ca. 6 Monaten setzte (trotz trockenem Standort) Schimmel am Boden an. Dieser zieht sich mittlerweile über die Fluglochnahen Wände nach oben. Zudem hatte ich vor allem im Winter Kondenswasser am Wachstuch und es schimmelten sogar etwas die Rähmchen und das Trennschied.
Schimmel nach dem Winter im Frühjahr
[P1170818]
[P1170819]
2020 kaufte ich mir dann eine zweite Mellifera Einraumbeute. Es beginnt s…
oder diesen:
Hallo Jürgen @JBL ,
Guter Hinweis! Daher ist die Herausforderung einer funktionierenden Stocklüftung in unseren Breiten noch größer als von Lazutin beschrieben, weil bei unseren inzwischen milden Wintern teilweise durchgebrütet wird.
Wie kommst Du darauf, dass es sich bei Schimmel um ein gefühltes Problem der Imker handelt? Das wird schon mindestens seit dem 19. Jahrhundert untersucht (siehe von Berlepsch, Gerstung uvm.).
Bis zu einem gewissen Grad kommen die Bienen mit ein bisschen Schimme…
LG
Siegfried
PS: Wenn du hier dich im Forum umschaust (Suchfunktion) vielleicht findest du weitere Antworten auf deine Frage. Als Bienenkistler kann ich dir ansonsten nicht weiterhelfen.
1 „Gefällt mir“