Wachs ausschlecken lassen, trotz AS Behandlung?

Während der Ameisensäure Behandlung sind Bienenvölker immer sehr stark Räuberei gefährdet weil sie gleich (stark nach Ameisensäure AS) riechen und die Wächterinnen am Flugloch auch in ihrem Geruchsinn von der AS stark geschädigt sind.

Wenn du Honigwaben in dieser Situation verfüttern willst dann nur mit einem Abstand (größer 200 Meter) vom Bienenstand und anderen Bienenständen entfern. Nur so ist gesichert, dass die verbliebenen Völker am Stand die neue Futterquelle nicht durch Rundtanz sondern durch Schwänzeltanz anpreisen und dann nicht gegenseitig übereinander herfallen und sich gegenseitig ausräubern.

Besser wäre es den Honig in einer Futterlösung (mit Wasser verdünnt) in einer Futterschale abends nach Sammelflug den Völkern zu geben. Honig kommt in der Natur in keiner Blüte vor. Deshalb unbedingt sicher gehen, dass damit keine Räuberei provoziert wird. Das geht auch noch gut nach der AS
Behandlung.

Mit imkerlichen Grüßen
Norbert

5 „Gefällt mir“