Hallo Herculutz,
was der Imker im Herbst versäumt hat, kann er im Winter nicht mehr wett machen - ist eine alte Imkerweisheit.
Mich würde mal ein Bild deiner Kiste im Herbst interessieren, vielleicht kannst du das ja einstellen.
Dann die Region in der du imkerst und zuletzt wie viel Wintervorrat deine Bienen nach der letzten AS-Behandlung hatten. Wann hast du gestartet und wie ist der Ausbauzustand in %
Ich seh keine Bautraube und auch die Bienenmenge laesst sich schwer einschätzen. Also von einer regen Bautätigkeit kann ich nichts sehen. Eine Futteraufnahme unter 12 Grad halte ich für schwer möglich, da dann die Bienen die schützende Wintertraube verlassen müssten und den aufgenommenen Zuckersaft auch noch zu Honig umwandeln müssten und das geht nur bei ausreichenden Temperaturen über 12 Grad. Wenn du feststellst, dass du ein unterdurchschnittliches Gewicht hast dann würde ich dir raten mit Honig, von vertrauensvolle Herkunft, direkt zu füttern und zu hoffen, dass es warm bleibt …
Auf dem Bild ist, wenn ich das richtig sehe ein Zuckerrand zu sehen, an dem etliche Bienen sich versogen - genau dort würde ich Honig aufbringen wenn die Vorräte zu gering bemessen sind.
LG
Siegfried
1 „Gefällt mir“