Hallo liebe Mitstreiter,
der Nervenkitzel, Brutwaben im Keller zu lagen reizt mich nicht mehr besonders. Daher überlege ich schon länger, einen Sonnenwachsschmelzer zu bauen. Nun überlege ich aber, evtl. doch einen zu kaufen, da ich kein passendes Blech für den Selbstbau finde. Passende Holzreste hab ich leider auch nicht. Daher ist der Kauf wahrscheinlich nicht viel teurer, als der Selbstbau und natürlich bequemer.
Habt ihr Erfahrungen mit einem Modell? Ich liebäugle etwas mit dem Smalto oder Smalto 2, den es bei Holtermann gibt. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? In beide Modelle passen laut Produktbeschreibung zwei Dadant-Brutwaben. Könnt ihr das bestätigen? Oder habt ihr Erfahrungen mit einem anderen Modell, das ihr empfehlen oder von dem ihr abraten könnt?
Oder empfehlt Ihr aus irgendeinem Grund doch eher den Selbstbau und habt eine passende Vorlage?
Über Erfahrungsberichte aller Art würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Matthias