Schimmel in der Mellifera-Einraumbeute

Das habe ich inzwischen auch als einen Faktor ausgemacht, der das Ganze höchstwahrscheinlich mit begünstigt hat. Mittlerweile habe ich weitere Informationen; dazu später mehr. Ich werde die Nummer mit den Strohsäcken nun jedenfalls nicht mehr machen.

Das ist eine gute Erklärung! Die Frage ist nur, wie bekommt man das oben hin zu? Nach der Grafik der bienen&natur 11/2020 auf S. 32 gehen die dort gezeigte Schiede bis ganz nach oben an den Deckel bzw. das Wachstuch. Damit schließen sie den Raum nach oben ab.

Bei mir nicht. Da, wo es ein bisschen durchhängt, schon. Bei der MERB hat man immer oben einen Abstand, auch oberhalb der Schiede, und der wird teilweise propolisiert. Das ist wohl ein Teil des Problems.

Es liegt mir fern, mich für meine „Wabenaktion“ zu rechtfertigen. Womöglich hast Du Recht. Und ich habe Verantwortung für meine Völker. Leider kann man weder hier in diesem Forum noch im Buch zur ERB irgendwo nachlesen, was nun „best practice“ ist, wenn die Beute einmal „ein bisschen Schimmel“ hat (ich habe übrigens nicht alle Fotos von verschimmelten Waben gepostet). Natürlich kann man auch einfach nichts oder irgendetwas irgendwann später machen.

Wenn ich @Climmo’s Fotos seiner top-sauberen ERB neben meinen sehe, könnte ich heulen. Ich als Anfänger, den diese (gefühlte?) Katastrophe nun seit Tagen stark mitnimmt, habe mir dann Rat und Unterstützung einer erfahrenen Imkerin geholt. Und in der Situation haben wir gehandelt. Und ja, ich habe diese OP zugelassen, obwohl vielleicht aber auch alles ohne jeglichen Eingriff gut gegangen wäre. Womöglich werde ich mich schämen, wenn ich diesen Faden in ein, zwei oder fünf Jahren nochmal lesen werde. Aber vielleicht auch nicht. Wer weiß.


Heute Morgen habe ich übrigens ein sehr freundliches und hilfreiches Telefonat mit Mellifera gehabt. Das lässt mich wieder ein bisschen entspannen. Sobald ich die Informationen etwas sortiert habe, werde ich sie hier kurz zusammenfassen. Damit die Bienenmenschen hier entweder Fehler von Vornherein vermeiden können oder, wenn’s passiert ist, wissen, was man jetzt tun kann und was vielleicht weniger dramatisch ist, als es erscheint.

Liebe Grüße,
Michael

4 „Gefällt mir“