Dort wird am Vormittag vielfältig über die Aktivitäten und Geschicke Melliferas informiert, und es stehen Wahlen (Beirat und Vorstand) an.
Außerdem ist es DER Ort, an dem ihr dem Vorstand gegenüber eure Anliegen und Fragen formulieren könnt und darüber ins Gespräch kommen. Hier das komplette Programm.
Ich überlege tatsächlich, ob ich es möglich machen kann, nach Rosenfeld zu kommen, bin mir aber nicht sicher, ob es letztlich klappt. Wann müsste man denn Bescheid geben, ob man doch vor Ort teilnimmt? Habe mich nun erst mal wie die letzten Male für die online-Teilnahme angemeldet.
Und kann man denn schon im Vorfeld sagen, wie es aktuell mit der Idee eines erweiterten Beirats aussieht? Ich würde mich sehr, sehr, sehr für Mellifera, bzw. die wesensgemäße Bienenhaltung freuen, wenn das umgesetzt wird
Liebe @Salome, ich freue mich total, wenn wir uns treffen können, jedes Medium ist gut
Es wäre schön, wenn ihr euch bis 19.04. anmelden könntet, insbesondere, wenn ihr an die Fischermühle kommt.
Aktuell besteht der Beirat aus Kilian Rübsamen und Dr. Martin Schäfer. Seit mehreren Wochen begleiten und impulsieren einige Menschen die Beiratsarbeit sehr engagiert als Beisitzer: Barbara Leineweber @BarbaraL, Erhard Maria Klein @emk, Johannes Wohlleber, Ingo Lau @Ingo und Heinz Risse. Außerdem nimmt die Melli-Mitarbeiterin Marie Holler vom NBL an den Sitzungen teil.
Wer sich früher oder später einmal für diese wichtige Aufgabe interessiert, kann mehr über die Aufgaben und Verantwortung des Beirats von Mellifera in der Satzung (§6.3.2) erfahren. Der Beirat ist erreichbar unter: beirat@mellifera.de.
jaaaaa, genau - das meinte ich. Ich durfte ja zum Glück einige dieser Menschen persönlich kennenlernen - und eben die Impulse und Gedanken, die diese Menschen im Sinne Melliferas mittragen, sind mir ungemein wichtig. Dann sind diese fünf Menschen von nun an also Teil des Beirats? Ich bin insgeheim zumindest davon ausgegangen
Ganz so ist es noch nicht! Bei einem Treffen mit dem Vorstand zu Beginn des Jahres wurde uns mitgeteilt, dass wir, wenn wir an drei Sitzungen des Beirats teilgenommen haben, wir zumindest schon einmal als „offizielle Beiratsbeisitzer“ gelten. In der JHV würden dann die Beiratskandidaten vorgestellt werden und die Mitglieder wählen dann die Beiräte. Worüber wir uns natürlich freuen würden
Der letzte „Feinschliff“ erfolgt derzeit … gearbeitet wurde schon einiges!
Ihr könnt hier gern auch Mitfahrgelegenheiten organisieren… Ich fahre mit dem Auto von Karlsruhe aus zur Fischermühle - 3 Plätze wären noch frei. Könnte auf dem Rückweg im Caddy ggf. Beutenmaterial / Bienenvölker mitnehmen, falls jemand sich dafür interessiert.
§ 6.3.1 Die Mitgliederversammlung wählt den Beirat, der aus mindestens drei Mitgliedern besteht, auf 3 Jahre. Die Kandidaten werden, sofern der Beirat bereits besteht, vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Beirat, andernfalls vom Vorstand allein der Mitgliederversammlung zur Wahl vorgeschlagen
Habe ich es richtig in Erinnerung, dass Kilian Rübsamen aus dem Beirat ausscheidet, Martin bleibt als Beirat erhalten und die oben aufgezählten Menschen können dann, wie @BarbaraL erklärt, von uns Mitgliedern zusätzlich zu Martin gewählt werden?
In der Einladung vom März steht, dass die Kandidat:innen (auch in Bezug auf den Vorstand) demnächst vorgestellt werden. Ich habe speziell dazu jedoch bisher leider nichts gefunden (dass sich Menschen für den erweiterten Beirat engagieren, weiß ich ja aus dem Treffen in Würzburg). Wann kann man denn mit weiteren Infos zu den Vorstandskandidat:innen rechnen (ich persönlich fände es auch toll, wenn mehr Frauen mit dabei wären)?
Liebe Grüße, Michèle
leider wurde die JHV auf ein unbestimmtes Datum verschoben. Nachricht im Veranstaltungskalender:
Liebe Mitglieder,
aufgrund von Krankheit mussten wir leider die für Sonntag, 23. April, 2023 angesetzte Jahreshauptversammlung absagen und auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschieben. Diesen werden wir in den kommenden Wochen bekanntgeben.