
BarbaraL
Ich habe eine kleine Demeter zertifizierte Imkerei mit Völkern in Weißenseifener und anderen Körben, Klotzbeuten, Baumhöhlensimulationen und isolierten Hochwabenstöcken, auch der ERB, als ausschließliche Schwarmimkerei. Im Laufe der Jahre haben sich bei mir einige Schwerpunktthemen in Bezug auf die Bienen entwickelt: Korbbienenhaltung, auch das Binden von Körben, Verarbeiten der Substanzen des Biens und die Bienenpädagogik.
Im Winter betreibe ich eine Kerzenmanufaktur und beschäftige mich vornehmlich mit dem spirituellem Aspekt der Bienenhaltung.
Ein weiteres Thema meinerseits: Sozialraumgestaltung - ich leite seit 12 Jahren Regionalgruppen, erst von De Immen, jetzt im Team mit einem Kollegen die Mellifera RG RheinlandSchwarm im Köln-Bonner-Oberbergischem Land-Raum, biete für Demeter NRW die Imkerberatung und die Leitung der Demeter ImkerTreffen an, biete im Rahmen des AVs Kurs „Mit den Bienen durchs Jahr“ an und unterrichte zeitweilig in der Bienenpädagogik.
So haben die Bienen mein Leben in vielerlei Hinsicht bereichert … und ich kann heute etwas von der Freude, Faszination und Begeisterung, die ich durch die Bienen erleben durfte, weitergeben …