Können Königinnen abdanken?

Ich habe eben im Gras vor der Bienenkiste eine Königin krabbeln gesehen, umgeben von vielleicht 20 Bienen. Drei Stunden vorher hatte ich versucht einen Trommelschwarm zu bilden, doch da die Bienen in der Schwarmbox weit verteilt und unruhig blieben, machte ich eine kleine Öffnung auf und stellte die Box neben die Kiste, dass die zurück können.
Eine Stunde später waren viele Bienen in einer wilden Wolke drumherum und vor allem am Biki Eingang wie verrückt am Sterzeln.
Dann entdeckte ich besagte Königin, sammelte sie ein und steckte sie in die Schwarm Box. Bis ich Zeug zum verschließen geholt hatte, war sie wohl wieder raus gekrabbelt, allein im Gras davor. Wieder zurück gesetzt, alles verschlossen. Bin ziemlich sicher, dass sie wirklich drin ist,doch die Bienen drinnen brausen und wollen durch die Gaze raus. Hab alles jetzt in den dunklen Keller verfrachtet. Ist das normal, dass die anderen keine Notiz von der anwesenden Königin nehmen?
Am Eingang der Biki scheint jetzt nach Entfernen von Box und Königin, langsam Ruhe einzukehren… Drinnen gibt es eine frisch verdeckelt Weiselzelle, vielleicht gab es mehrere. Mir kam die gefundene Königin alt vor.
Daher die Frage, verlassen alte Königinnen auch freiwillig das Nest, ohne Schwarm und danken ab?

Es kann natürlich auch sein, dass die Königin verloren ging, als ich die Trommelkiste abnahm, und ins sie ins Gras fiel. Die paar Stunden später hatten sie ein paar Getreue gefunden aber eben nur wenige.
Im Keller bleibt es laut und sie sitzen weit verteilt an allen Wänden.

Sie scheint ihren Job wieder aufgenommen zu haben… Inzwischen gibt es eine Traube, die Kiste hat sich beruhigt…

2 Likes

Das ist jetzt reine Spekulation, aber vielleicht wollte das Volk gerade umweiseln und die Bindung zur alten Königin ist schon nicht mehr so stark.

1 Like

Das mag sein, Hartmuth @Naturfreund. Ich finde es auf jeden Fall auch interessant, dass ich bei der Aktion, die Bienen hochzutreiben, wirklich nur eine einzige Weiselzelle gefunden habe. Und ich hab deutlich tiefer zwischen die Waben geschaut als üblich.
Der letzte Schwarm ging vor vier oder 5 Jahren ab, seid dem auch keine Weiselzellen gesichtet.
Demnach könnte die Königin wirklich schon recht alt sein.
Passt dazu, dass das Volk in den letzten Tagen irgendwie unruhiger war und bei der Kontrolle deutlich mehr Bienen auffliegen als sonst?

Lieber Hartmuth @Naturfreund , ich denke du hast recht. Ich hab sie ja im Laufe der letzten Tage mehrfach gesichtet. Beschreibung hier:Tagebuch der Elbbiene - #216 von Elbbiene
Fit sieht anders aus.

Dieses Thema wurde automatisch 7 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.