Bin ratlos!!
Hier ein Update zu meiner Frage aus dem Mai „Rapshonig in der Bienenkiste“:
- Ich habe heute aus meinen 3 Bienenkisten ca. 53 kg geerntet (22 kg, 21 kg, 10 kg).
- Ich habe von die Emk beschriebene „entspannte Honigernte“ gemacht und das hat sehr gut und ohne Stress funktioniert.
- Ich habe den Honig mit dem Auf-und-Ab-Rührer gründlich zerkleinert und parallel in 3 verschiedene Siebe / Filter gegeben.
-
- Honigfilter nach Buch Bienenkiste S.113ff mit 2 Eimern und Melitherm Profi Seihsack
-
- Honigeimer mit Quetschhahn und Sehsack von bienenseb
-
- Honigeimer mit Spitzsieb - Grobsieb
Bei allen drei Filterarten läuft aktuell nach ca. 9 Stunden kein Honig mehr durch. Es sind max. 5 kg Honig durchgelaufen.
- Honigeimer mit Spitzsieb - Grobsieb
Ich bin bei meiner ersten Honigernte ratlos.
Welche Tips habt ihr für mich, wie ich doch noch mehr Honig aus dem „Brei“ herausbekomme?
Bei der Ernte und Zerkleinerung konnten wir klar sehen, dass der (Raps-Anteil im) Honig definitiv nicht kristallisiert war. Dennoch läuft er nicht weiter.