Honigernte 2023

Hallo zusammen,

mich beschäftigt in diesem Zusammenhang, dass ich bereits DWV sehe und Bienen mit aufsitzenden Milben vor der BiKi auf dem Boden kauern.

Deshalb ziehe ich eine frühzeitige Honigernte in Betracht (sonst in der ersten Augusthälfte). Ich würde nicht den Kollaps des ganzen Volkes riskieren wollen, um Brut im HR zu schonen.

Technisch: Das Volk ist sehr groß und nicht geschwärmt und hatte vmtl. auch sonst keine Brutpause. Emotional: Es ist unser erstes, welches seit acht Jahren bei uns lebt :smiling_face_with_three_hearts:.

Für mich bedeutet das jetzt: Varroadiagnose, um etwas klarer zu sehen.

Viele liebe Grüße

Katrin