Ich will mich kurz fassen, weil es zu diesem Thema im Forum schon viele Beiträge gibt.
Ich habe mit der Oxalsäureverdampfung bei der Winterbehandlung sehr gute Resultate erzielt und wende diese im Winter in der Bienenkiste in Verbindung mit dem Varrox-Verdampfer seit vier Jahren als Standardverfahren an (in Österreich).
Meine Bienenkiste hat einen Gitterboden, ich kann mit dem Varrox-Verdampfer daher ohne Gefahr für Bienen und Imker genau unterhalb des Bienensitzes arbeiten.
Das Ganze sieht bei meiner Bienenkiste folgendermaßen aus: Adapterplatte für Varrox-Verdampfer
Nicht bewährt haben sich Blockbehandlungen im Sommer als Alternative zur Ameisensäureverdunstung mit dem Nassenheider Professional.