Buchempfehlungen - Welches Buch könnt ihr empfehlen?

Kürzlich hatte mein Imkerverein die Autoren Christoph Nietfeld und Uwe Rabe zu einem spannenden Vortrag mit dem Thema „Aspekte zu wilden Honigbienen“ geladen. Ihr unten vorgestelltes Buch hatte ich im Vorfeld erneut gelesen und jetzt möchte ich es Euch hier gerne empfehlen, weil es definitiv hierhin gehört! Das Buch ist ein absolutes Herzensprojekt der beiden, die es 2020 im Selbstverlag herausgebracht haben. Ich selber habe mich darin bei sehr vielen Gedankengängen wiederfinden können. Christoph erwähnt im Buch häufiger die wesensgemäße Bienenhaltung, die Bienenkiste und Mellifera e.V. mit der Fischermühle und Johannes Wirz. :slight_smile:

Der wilde Weg der Honigbienen

Ein Erfahrungsbericht von Christoph Nietfeld unter Mitwirkung von Uwe Rabe

Was macht ein gutes Bienenleben aus?
Ein Imker und ein Neuanfänger gehen dieser Frage nach und begeben sich auf die Suche nach den Bedürfnissen der Honigbienen. Stehen die Bienen im Vordergrund, erscheint vieles in einem neuen Licht. Lassen Sie sich mitnehmen auf diesen spannenden Weg, der eine neue Perspektive auf die Honigbienen eröffnet. Ein Buch für die Bienen!

Christoph Nietfeld wuchs mit der Imkerei auf und hielt selbst 15 Jahre lang Bienen konventionell. Nach einigen Jahren Pause wagte er einen Wiedereinstieg auf ganz andere Weise. Als Bienenbegleiter begab er sich zusammen mit Uwe Rabe auf die Suche nach den ursprünglichen Bedürfnissen der Honigbienen. So ernteten die beiden zwar keinen Honig, dafür aber viele spannende Erkenntnisse, die unsere gewohnte Sichtweise, die Bienen betreffend, auf den Kopf stellen.

https://wilde-honigbienen.de/das-buch/

4 „Gefällt mir“