Hallo Zusammen,
ich wollte fragen, ob jemand von euch schon mal das Experiment gestartet hat, die Umgebung der Bienen so zu gestalten, dass die Bienen sich tatsächlich ganzjährig selbst versorgen können und man bei geringer Honigentnahme auch nicht zufüttern muss?
Hintergrund meiner Frage ist, dass unsere Völker auf einer großen eingezäunten Streuobstwiese (d.h. die Bienen hatten hauptsächlich die Obstblüte und später im Jahr Klee) meiner Familie stehen. Bisher haben wir zu weit weg gewohnt, um dort noch ständig zu gärtnern, das wird sich aber zukünftig ändern. Nun frage ich mich, ob es möglich ist, mit einem durchgängigen Trachtband in ausreichender Menge den Bienen ganzjährig genug Nahrung anzubieten? Ich hätte jetzt ja ein paar Jährchen Zeit, um das Experiment zu starten und über die Jahre zu verbessern.
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Liebe Grüße
Zarena