An meiner Kiste sind zwei Seiten mit Gitter, die ich aber nach Bedarf mit den Holzdeckeln schließen kann. Beim Einfangen schließe ich die Seiten, damit es innen dunkel ist. Für die Kellerruhe öffne ich sie aber beide, auch bei der Autofahrt. Der Deckel oben kann abgenommen werden, zusätzlich ist oben noch ein Schieber mit einem darunter liegenden Gitter, über das Honig gegeben werden kann. Eines der beiden großen Gitter würde ich aber nun wohl auch gegen so ein Absperrgitter tauschen - die Idee finde ich ganz gut. Die gelben Kunststoffkisten kommen mir immer etwas klein vor im Vergleich zu meiner Schwarmfangkiste, in die ich nach Bedarf sogar die MERB-Rähmchen setzen kann
4 „Gefällt mir“