Warré: Wie kann ich das Ausbauen der Zargen unterstützen?

Ein Warré im dritten Jahr, bauen nach unten aus mit Oberträgern in Wachs getuncht à la Oekobeute, Tracht überschreitet kaum 10kg am Standort unabhängig von Betriebsweise; bisher nicht geschwärmt, nichts abnormal; bauen im Schnitt 1½ bis 1¾ Zargen im Jahr; Honigentnahme mit Bienenflucht mühsam im Vergleich zu DNM / ERB, wenn keine Bienen mitkommen sollen – überlege das bleiben zu lassen. Ansonsten Zeitaufwand sehr gering. Im Vergleich zu anderen Beuten futtern sie recht wenig im Herbst, dafür 1-2kg Futterteig im Frühjahr; mach ansonsten nichts bis auf behandeln, zerlege auch den Turm nicht, überwinterten auf 2 und 3 Zargen. Bisher recht kommod.

Zusatz:
Besetzt waren im Winter 2 Zargen, die Dritte leer. Die Situation hier ist ähnlich dem Kollegen von Drohn.