Libsder mahni1945,
Schulmeistern liegt dir…es ging mir nur darum - dass der Bienenhalter,
das was er aus seinem Fehler/n gelernt hat auch darzulegen versucht…
Wenn du dann auf ein fehlendes „h“ abhebst - hast du wohl nicht verstanden was ich
meinte - danke für die grammatiklische Erläuchtung - Spass geht anderst - wenn man,
verhindern kann dass Bienen sterben ohne Not - nur weil der Imker das „h“ wie hergessen hat…
Macht weiter so…ich werde mir zukünftig das „h“ wie hinterfragen sparen.
Solong @Rolf : blab bla babl bla
Lieber Linus, dir gilt mein letzter Eintrag hier im Forum nach 10 Jahren:
Es ging mir nie darum was du falsch gemacht hast, sondern darum, dass du wie du selber geschrieben hast, daraus zu lernen, aber es ist mir wichtig, dass deine Lernkurve hier auch sichtbar geworden ist - das hast du auch eingebracht - danke dafür - bleib dabei und schau nach deinen Bienen - so wie ich es auch versuche
PS: Ich bin wohl der letzte aus dem alten Bienenkisten-Forum, der das Licht ausmacht - und es fällt mir nicht leicht.
PSI: Es reicht einfach nicht um die Bienen zu tanzen und nächste Jahr mal wieder mit einem Schwarm mal wieder zu beginnen. Das war für MICH nie verantwortungsvolles „IMKERN“
Vielleicht könnten wir uns alle für das neue Jahr vornehmen, uns etwas mehr in Empathie zu üben und das auch in unserer Sprache zum Ausdruck bringen. In der virtuellen Welt fällt es viel leichter, Themen auf etwas unangenehme Art zu diskutieren. Wir wollen im Grunde doch alle dasselbe: Uns so gut wie wir eben können um die Bienen kümmern. Mir liegt dieses Forum sehr am Herzen, ich fänd`s schön, wenn es ein Ort sein könnte, in dem wir uns unbekümmert mit unseren Fragen und Sorgen öffnen können
ich bin überzeugt davon, dass es niemand hier wirklich böse meint. Leider kommt beim Schreiben manchmal nicht der gewünschte Tonfall herüber und manches klingt womöglich pampiger, als es eigentlich beabsichtigt war. Michèles @Salome Gedanken zu mehr Empathie möchte ich mich hiermit unbedingt anschließen. Danke dafür!
Lieber Siggi @Siegfried,
sei bitte gewiss, dass Deine Expertise hier im Forum sehr geschätzt und gebraucht wird!
Lieber Sven @Linus,
wenn eine der Antworten Dir bei Deinem Problem sehr geholfen hat, dann sei doch bitte so gut und markiere sie als Lösung. Dann schließt sich dieser Faden auch bald automatisch.
Ich möchte Euch nun alle bitten, wieder freundlich(er) zueinander zu sein und auch zurück zum eigentlichen Thema zu kehren, falls dazu noch etwas zu klären ist! Vielen Dank!
@Salome und @EmmBee:
Ganz genau, es fehlen bei der Digitalen Kommunikation ein paar Kommunikationskanäle (Stimme, Gestik, Mimik, Zögern, …), so dass man leicht etwas falsch verstehen kann. Und eben auch sich mal persönlich angegriffen fühlt, ohne dass es dieDer Andere so meinte. Außerdem scheint es für einige Teilnehmende zum Forums"spiel" dazuzugehören, Andere zu „kitzeln“, zu provozieren. - Wer drauf anspringt hat verloren - da muss man drüberstehen und sachlich bleiben, ohne sich natürlich wirklich persönliche Angriffe gefallen zu lassen. Die gehören hier wirklich nicht her. @Siegfried und @mani1955:
Ich kenne Eure gemeinsame (?) Vorgeschichte nicht, finde es aber sehr schade, dass mein eigentlich ja nicht kontrovers diskutiertes Thema (Konsens: Varroa darf nicht unterschätzt werden, Bienenhaltende seid wachsam, macht keine Experimente bei Mangel an Erfahrung und Zeit) jetzt so persönliche Wellen schlägt.
Ein Letztes (mal sehen ) @Rolf : Danke für den Zuspruch bzgl. meiner Wahrheitstreue, den ich wohlwollend herauslese. Aber ich finde den generellen Seitenhieb und Vorwurf der Unehrlichkeit gegenüber… ( wem? - egal) hier sowas von unpassend.
Hallo @Linus ,
mach dir nicht zuviel Gedanken wegen des Umgangs der hier manchmal herrscht.
Betrachte die Beiträge hier nur als Anregung für deine weiteren Entscheidungen bei deiner Imkerei mit der ERB .
Vergesse aber nicht beim Lesen hier im Forum deinen gesunden Menschenverstand einzusetzen und deiner Logig zu folgen.
Was ich auch noch als wichtig betrachte ist daß es auch noch andere Foren im Internet gibt in denen man sich weitere Infos zur Betriebsweise mit ähnlichen Beutensystemen erlesen kann.
Es ist für mich immer sehr wichtig sich allseitig zu informieren
Gruß Jörg