Sensationelle Entdeckung: wilde Honigbienenvölker

Hallo @Ans ,
ich versuche von dem Volk das ich beobachte nach Möglichkeit im nächsten Jahr einen abgehenden Schwarm einzufangen und dann diesen auf seine Milbenlast zu kontrollieren.
Ich hoffe ich werde von den Anwohnern dann auch rechzeitig informiert wenn es so weit ist.
Da das von mir beobachtete Volk in dem Kellerloch schon 2 Winter überlebt hat habe ich Hoffnungen daß die jeweiligen Nachschaffungsköniginnen jedes Jahr besser mit der Milbe klarkommen.
Meine Hoffnung ist eben eine sich im Volk ausbildende Tolleranz gegenüber der Varroamilbe.
So weit mir bekannt ist leben die Ausgangsvölker selten länger als 3-4 Jahre am selben Standort.
Dann sind sie im Allgemeinen durch abschwärmen und Varroaschäden so weit geschwächt daß sie über Winter dann eingehen.
Ich lasse mich mal von der Entwicklung dort überraschen.
Gruß Jörg

1 „Gefällt mir“