guten Morgen, ich habe zum ersten Mal seit meiner Bienenhaltung ein Volk verloren - eines meiner drei Völker hat den Winter nicht überstanden. Nun reinigen wir die Einraumbeute, haben sie eben erst einmal innen mit dem Stockmeißel ausgekratzt und möchten sie anschließend ausflammen, bzw. habe ich in meinem aktuellen Imkerkurs den Rat bekommen, das mit einem Heißluftföhn zu tun. Ist es ratsam, die Wände, den Boden etc. vorab noch mit Essigwasser auswischen? Und wie handhabe ich das mit dem Strohschied? Würde es evtl. genügen, das Strohschied bei ca. 100 °C in den Backofen zu legen?
Sonnige Grüße, Michèle
Guten Tag Michèle @Salome
war das Volk krank oder weshalb hast Du es verloren?
das würde ich nicht mehr riskieren, bei einer ähnlichen Aktion haben mich im Haus alle Rauchmelder aus gepfiffen!
Schönes Osterfest
Jürgen
5 „Gefällt mir“
Zur Desinfektion sollten auch 60 Grad reichen, aber dafür länger – sollte eigentlich keine Rauchentwicklung geben, denke ich
1 „Gefällt mir“
ich vermute, wegen Varroa (auch einige Imker in der Umgebung haben dieses Jahr viele Verluste) - dem Volk nebenan geht es zum Glück gut, auch dem in der Bienenkiste
oh, ok. Dann wohl doch kurz feucht machen (so macht es jemand mit der Schilfbeute) und mit dem Heißluftföhn drüber?