Hallo zusammen,
beim Öffnen der Kiste für die Oxalsäurebehandlung bin ich ziemlich erschrocken, weil mein Volk wirklich winzig aussah, es saß als Wintertraube vorne direkt am Flugloch (was ja ein gutes Zeichen sein sollte, es sich also noch nicht nach hinten durchfressen musste - theoretisch), näherungsweise als Kreis mit nur 10 cm Durchmesser oder so, von oben betrachtet.
Das Volk war diesen Sommer extrem stark, hat erstmalig den ganzen Raum voll ausgebaut + Honigraum mit ca. 15 kg. Honigernte.
Was man an Waben jetzt im vorderen Raum gesehen hat, sah KOMPLETT leer aus, ich war echt geschockt. Jetzt haben wir die Kiste gewogen und sie hatte 40,5 kg. Leer wog sie 20,5 kg. Wenn ich also trotz der wenigen sichtbaren Bienen die 9 kg Schätzwerk für Waben im ganzen vorderen Raum + Bienen ansetze, hätten die da wirklich mind. 11 kg Honig drin. Ich weiß, das sind 4 kg zu wenig, aber da würde ich vielleicht versuchen abzuwarten und regelmäßig zu wiegen, bevor ich eine kontraproduktive Notfütterung mache, oder?
Meine eigentliche Frage ist jetzt - kann das sein? Dass es beim Öffnen so aussieht, als wären alle Waben wirklich restlos leer und als säße vorne nur eine Handvoll Bienen, und in Wirklichkeit ist mit dem Volk alles ok und irgendwo ganz oben verstecken sich 11 oder mehr kg Honig?
Vielen Dank & Grüße,
Lea