Naturbau im Brutraum

Meiner Ansicht nach ist es zwar nicht unbedingt nötig im Brutraum mit Anfangsstreifen zu arbeiten aber es ist sinnvoll und empfehlenswert.

Diese führen im Idealfall dazu, dass am Ende wenn die Bienenkiste von Deinem Volk komplett ausgebaut wurde, in der Bienenkiste unter jeder der zwölf Oberleisten genau eine schnurgerade Wabe hängt.

Das wiederum erleichtert unter anderem deutlich alle später eventuell erforderlichen Arbeiten am Wabenkörper.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass wenn beispielsweise die Waben im Brutraum bogenförmig quer über die Oberleisten gebaut wurden, die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass später auch die Waben im Honigraum ähnlich weiterverlaufen.

In weiterer Folge ist die Entnahme einzelner ganzer Waben bei der Ernte nicht möglich und die Gefahr für ein Massaker mit honigverklebten Bienen steigt stark an.

Ein Foto zu Verdeutlichung findest Du in diesem Beitrag: Bienenkiste in Eresing - #58 von Naturfreund

2 „Gefällt mir“