Nassenheider Verdunster in der Praxis und Säuberung?

Hallo, im Anhang schicke euch ein Foto, wie mein Nassenheider Verdunster im letzten Jahr aus der Einraumbeute kam. Vollkommen mit Propolis zugekleistert. Wie praktiziert ihr die Ameisensäure Bahandlung? So wie in der Anleitung der Einraumbeute beschrieben? Auch das Fliestuch hatten die Bienen zerpflückt.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Ausserdem: muss ich einen neuen Verdunster kaufen oder bekomme ich diesen wieder „sauber“?
Liebe Grüße
Christiane

Hallo @Christiane ,

ist schon bemerkenswert, was manche Völker an Propolisisierung leisten :sweat_smile:

Die haben sicherlich keinen Bock auf AS und wollten es verkleiden :wink:

Es gibt die Tücher nachzukaufen, ebenso die Dochte, aber da sind ja eigentlich erstmal mehrere dabei gewesen (?).

Ansonsten muss es nur da entfernt werden, wo Luft/ Aerosol-Fluss eingeschränkt wird. Also hier würd ich sagen, nur in den Schlitzen des Dochthalters. Und das auch nur grob.

Das geht mechanisch am besten wenn es nicht zu warm (= zähes Zeug) ist. Z.B. mit einem kl. Werkzeug im Keller bei < 20° oder in entsprechenden kühlem Wasser.

Mit Alkohol habe ich keine eigenen Erfahrungen (:grin: bei Reinigen von o.g.), auch nicht mit anderen Mitteln.

Beste Grüße