Servus,
Ich habe mittlerweile 3bks und eine selbstgebaute Klotzbeute und bin dabei den „Betreuungsaufwand“ zu minimalisieren ohne dabei die Überlebenschancen eines Volkes zu minimieren:
Was mache ich:
- AS Behandlung im Sommer (nassenheider)
- Füttere ca. 15 bis 20kg Zucker nach Honig Ernte
- OS Verdampfung im Winter
- HR FREIGABE mit Mittelwänden im Frühjahr
- Beobachtungen am flugloch (kein Aufwand sondern Entspannung
)
- Je nachdem Flugloch einengen
- Mausschutz im Herbst anbringen (leiste kein gitter)
- Isolierung ab ca. Februar bis Temp. Nachts kaum unter 10grad.
Worauf ich verzichte:
- Frühjahrs Durchsicht
- Wiegen
- aktive Schwarmverhinderung (Weiselzellen brechen)
- varroa Diagnose
Bin ganz gut damit durch gekommen. Glück gehabt?
Was meint ihr? Jemand der ähnlich mit der BK arbeitet?
Bg
Johannes