Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei, die Varroadiagnose bei meinen Völkern durchzuführen. Beim Wechsel der Varroaschale in einer MERB fand ich zwei solcher Exemplare in der Schale:
Die Schale war 3 Tage in der Beute gewesen. Beide Exemplare bewegten sich - wahrscheinlich auch wegen des Öls - nicht mehr. Im betreffenden Volk sind gut 3 Brutwaben, davon eine ältere, relativ dunkle, die ich zur Weiselprobe eingehangen hatte und die jetzt quasi „im Betrieb“ ist.
Worum handelt es sich hier? Das Naheliegende wäre die Raupe der Kleinen Wachsmotte. Kommt das hin? Inwieweit ist es bedenklich und was kann ich bzw. sollte ich gegebenenfalls tun?
Vielen Dank!