Hallo, ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Markus und ich komme aus dem schönen Wawern an der Saar. Dieses Jahr möchte ich mit der Imkerei beginnen, konnte aber coronabedingt noch keinen Kurs machen.
Ich habe mir 3 Einraumbeuten gebaut, Rähmchenmaß Kuntzsch-Hoch. 34 Rähmchen passen rein, hab mich da an der Golz-Beute und der Gesamtwabenfläche der MERB orientiert.
Nun habe ich eine Frage zum Aufstellort. Ich habe eine Streuobstwiese mit leichter Hanglage. Nach unten, ebenso nach links und rechts befinden sich weitere Streuobstwiesen und mehrere Hecken, oben ist ein Mischwald. In ca. 200m Luftlinie Entfernung befindet sich eine Großbäckerei. Wie mir jetzt aufgefallen ist, scheinen die ihre Reste in Containern auf dem Hof zu entsorgen. Zwar überdacht, aber offen. Jetzt sind Bienen ja nicht so scharf auf Süßes wie Wespen, trotzdem habe ich Bedenken, dass sie die Container doch zum Sammeln anfliegen und ich am Ende Zuckerguss statt Honig ernte.
Denkt ihr diese Bedenken sind gerechtfertigt, oder bleiben die Bienen eher von dem leicht zu habenden Süßkram weg und konzentrieren sich aufs Nektar sammeln?
Ich hätte noch eine Wiese auf die ich ausweichen könnte, da kann ich nur bei schlechterem Wetter nicht mit dem Auto so gut bei fahren.
Danke schon mal für eure Ratschläge!
VG, Markus