Erste Schritte mit Jungvolk?

Bei uns blüht sie nun auch, allerdings hat es die letzten Wochen kaum geregnet (vor ein paar Tagen bei einem Gewitter endlich mal eine ordentliche Portion, davor aber lange kein bisschen). Ich habe in Erinnerung, dass die Linde nur (gut) honigt, wenn sie „einen nassen Fuß“ hat

HIER steht auch in einem Beitrag etwas zum Füttern.
Ich habe mich immer an die Angaben aus dem Buch Imkern mit der Einraumbeute gehalten, dort steht, dass die Futterportionen anfangs nicht zu groß sein sollen, dafür aber immer ein kontinuierlicher Futterstrom vorhanden sein muss. Ab Seite 94 wird beschrieben, dass kleine Portionen besser sind, die jede Woche größer werden, um in den frisch gebauten Waben noch Platz für Brut zu haben.
Im Abstand von 5-7 Tagen gibt man zuerst 0,75 l, dann 1 Liter, dann 1,5 l, und danach so lange im empfohlenen Abstand 2 l, bis genug Wintervorräte vorhanden sind (so habe ich es auch von meinen Kursen in Erinnerung und mich bisher in etwa daran gehalten). Bis Ende Juni im Verhältnis Wasser/Zucker 1:1, ab Juli dann 2:3

Ich würde zu den 5 Rähmchen auch zwei dazu hängen - auf 7 Rähmchen kannst du sie dann wohl auch überwintern lassen.

Viel Freude mit deinen Bienchen :heart:

1 „Gefällt mir“