Einzug in die Bienenkiste missglückt?

Moin, gestern Abend sind die Bienen aus einem Naturschwarm in die Bienenkiste eingezogen. Lief ganz gut, trotz leichtem Nieselregen. Heute morgen war dann ein Teil der Bienen vor dem Einflugloch zu finden. Muss ich irgendetwas beachten? Muss ich sie wieder auf das Brett setzen und den Einzug neu „erzwingen“? Löst es sich von ganz alleine? Die Königin ist relativ früh in der Kiste verschwunden.

Vielen Dank vorab.

Hallo Patrik,
das hatte ich vor kurzem auch (saßen am nächsten Morgen als Traube vorm Flugloch). Bei mir sind die Bienen dann leider weiter gezogen.

Ich hatte sie in Frieden gelassen und habe nach Abflug ein kleines Wespennest in der BiKi vorgefunden (sie stand ca eine Woche vorbereitet am jetzigen Standort). Ob das der Grund war? Ich weiß es nicht. Sie wären zahlenmäßig klar im Vorteil gewesen.

Ich würde jetzt hinten reinschauen und wenn da keine Biene drin ist, vorn die Traube abfegen und nach etwas Ruhezeit (Stichwort Kellerhaft) wieder einlaufen lassen.

Bin gespannt, was die anderen antworten.

Grüße Thomas

Es ist ein Teil - ähnliche Größe in der Kiste drin. Der zweite Teil hängt leider auf der falschen Seite :wink:

Ich werde sie gleich noch einmal abfegen und neu einziehen lassen.

Hallo Patrick, ich tippe auf zwei Könniginen. Eine in der Kiste und eine draußen.
Wie sah denn der Schwarm aus? Bestand dieser auch aus mehreren Trauben oder weißt du vielleicht ob es ein Nachschwarm war? Das wären Indizien für mehrere Könniginen.

Man kann die Bienen abfegen und nochmal mit in die Kiste geben. Die Könniginen sollten das dann unter sich klären. Aber ein erneuter Auszug ist auch möglich. Bei unseren Bienen ist immer mit allem zu rechnen. :wink:

2 Likes

Eine drinnen, eine draußen… könnte ich mir auch vorstellen.

Die Traube sieht sehr ruhig aus.
Wenn eine der Trauben nach dem Abfegen unruhig wird, ist in der anderen eine Königin.
Dann einfach einlaufen lassen.

Wenn beide Trauben ruhig bleiben, ist in jeder Traube eine Königin.
Dann musst du überlegen, ob du den Schwarm in eine weitere Kiste gibst, ihn weitergibst oder einlaufen lässt, dass die Königinnen das unter sich klären.

Hallo,

ja, würde auch 2 Königinnen vermuten.

2 Varianten möglich, würde mich nach der Witterung bei Dir (Standort?!?) richten.

1.) Den Teil draussen abfegen und neu einlaufen lassen.

2.) Ich würde das Flugloch verschliessen, die Bienen an der Front mit Wasser ordentlich aus der Sprühflasche benebeln und in einen grossen Eimer abfegen und im Eimer erneut benebeln, so dass möglichst wenig auffliegen können.
Dann die Kiste auf die Front stellen, hinten öffnen und die Bienen aus dem Eimer einkippen, anschliessend den Honigraum mit einem alten Tuch o.ä. abdichten.

Wenn (je nach Witterung) alle Bienen im kurzfristig wieder geöffneten Flugloch verschwunden sind würde ich bei beiden Varianten das Flugloch wieder bis morgen Abend in der Dämmerung verschlossen lassen.
Bzw. erst dann öffnen wenn die Traube vereint sitzt.

3 Likes