Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und seit zwei Jahren Imker ich, mit der ERB .
Dieses Jahr war sehr spannend da das Volk nicht geschwärmt ist. Die Beute war sooo voll.
Es gab Varoa, ja. Dies habe ich mit der AS Behandlung gut in den Griff bekommnen. Sie hatten viel Honig, da ich bewusst nicht viel geerntet habe.
Als ich vor ein paar Tagen die OS Behandlung machen wollte bekam ich ein großes Schrecken. Das Volk ist tot. Wo im Sommer aus allen Nähten platzte, ist jetzt nichts mehr…
Honig ist immer noch da. Ich habe (Tipp aus dem Bienenkistenbuch) 50 willkürliche Bienen untersucht auf Flügelschaden, kurzes Hinterleib… Die Pyramide sah echt „normal“ aus. Kranke Bienen sehen anders aus finde ich. Es waren vielleicht 3 - 4 dabei. Die Königin habe ich auch gefunden und keine Äussere Krankheitsmerkmale feststellen können. Varroa lagen auch nicht viele auf der Windel. Das wären die für die OSB?
Jetzt habe ich doch einige Fragen:
1: Ist das doch ein Varoseproblem? Oder kann es sein, dass die Wintertraube runtergefallen ist durch aussere Einwirkung? (Die ERB steht in Garmisch Partenkirchen gut versteckt an einem Stadel, da könnte aber evt. jeder dran).
2: Was mache ich jetzt mit den Rähmchen? Ich hatte nur dieses Volk
3: Kann der Honig noch geerntet werden oder ist die AS noch in zu großen Dosen drin?
Aufheben für das nächste Jahr?
Was ist dann aber mit dem nicht verdeckelten Honig? fängt der nicht irgendwann zu gähren an?
Ich würde mich sehr freuen über „Mellifera-Hilfe“… habe immer etwas Bauchschmerzen unseren „Mainstream-Imkern“ vor Ort zu fragen. Und bitte, das meine ich nicht negativ oder beleidigend. Wenn ich aber schon erzähle das meine Bienen Naturbau betreiben dürfen…
Danke!