ein Bekannter hat mich heute Nachmittag angeschrieben das bei seiner Schwiegermutter auf dem Balkon ein Bienenschwarm in einer Schublade eingezgen ist. (Keine Ahnung wie groß der Schwarm und auch die Schublade ist)
Ich will mir das mit Schwarmkiste und Schleier morgen mal anschauen gehen ob man den Mädels nicht ein besseres zu Hause bieten kann.
Wenn dort schon Waben vorhanden sind - wie muss man da vorgehen ?
Waben entnehmen und in der Schwarmkiste platzieren ?
Vorher versuchen die Weisel zu käfigen ?
Ansehen werde ich mir das schon - leider sind die Infos die ich bekommen habe recht dürftig.
Kann mir nicht so recht vorstellen das ein Scharm in eine „normale“ Schublade einzieht
Hallo,
das werden zu 99,9% Wespen sein.
Dann musst Du Dir Gedanken machen wie Du reagieren wirst.
Aber selbst wenn es Bienen wären gilt doch eigentlich dasselbe.
Warum müssten die da raus?!?
Wenn sie vor Ort stören kann ja auch das Schränkchen umziehen…
also angeblich sollen es Honigbienen sein - das werde ich morgen sehen. Wenn es Wespen sind mach ich da nix - allerdings sollte man Wespen ja erkennen können
Und eine „Schublade“ als Heimat (sind wohl alte Leute denen der Balkon gehört) ist ja nun auch nicht grade das ideale.
Vielleicht kann ich ja das ganze Möbelstück abgreifen (jugendstil würde mir gefallen)
ich denke auch, dass es Wespen sind - viele Menschen kennen den Unterschied nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Schublade für das Wespennest bis zum Herbst ok sein wird. Bin sehr gespannt, was du berichtest
Bisher bin ich immer davon ausgegangen das JEDER zwischen Bienen und Wespen unterscheiden kann
Nunja - war ja auch nicht so schlimm dort hin zu fahren und sich das mal anzuschauen.
Ich hab den Herrschaften geraten, da niemand durch die Wespen belästigt wird, das Nest in Ruhe zu lassen. Zum Winter hin hat sich das dann auf natürlichem Wege von selbst erledigt.
Alles andere verursacht für alle nur Stress und Kosten.
Sie hatten auch kein Problem damit und so kann das Völkchen in Ruhe in der Schublade weiter wurschteln.
Das ist ja immer wieder schön, was sie da bauen
Meine Info ist die, dass dort wo die Wespen siedeln diese in der Regel kein Problem darstellen. Was dieses für welche sind ist schwer zu sagen, aber die Wespen, die uns beim Grillen oder Pflaumenkuchen in die Quere kommen sind in der Regel die Gemeine oder Deutsche Wespe. Die Wespen, die diese schönen Ballons oder Glocken unters Dach etc bauen sind eigentlich andere Wespen. Das ist wohl der Grund warum die nicht stören.
Quellen dazu müsste ich raussuchen.
Das Nest könnte von der Gemeinen oder Deutschen Wespe sein, vielleicht sogar das von Hornissen. Wir hatten letztes Jahr ein Feldwespennnest im Schlafzimmer (direkt am Dachfenster). Weldwespen sind sehr friedlich, wir konnten sie aus sehr kurzer Entfernung beobachten. Bei anderen Wespenarten würde ich den Bewohnern sagen, dass sie vorsichtshalber nicht so nah an das Nest gehen sollen
Das sind in der Regel wohl solche Wespenarten, die grundsätzlich friedlicher sind als die Deutsche oder Gemeine Wespe (habe mich kürzlich mit einer Wespenbeauftragten darüber unterhalten) - das kann ich zumindest im Fall der Feldwespe bestätigen