Ausstattung ERB

Ich habe 2 Fragen:

  • Edelstahlschienen: ich habe eine neue ERB von mellifera und frage mich, ob ich Edelstahlschienen anbringen soll (so wie sie in meinen Dadantbeuten habe) um das Verkleben (duch Verpropolisieren) der Rähmchenohren zu verhindern.
    Dazu würde ich gerne Eure Erfahrung und Einschätzung hören.
    Ebenso zu der Frage, welche Schienen ggf. für den nachträglichen Einbau verwendet wurden (und wie sich diese bewährt haben). Es gibt ja die bei Janisch (7mm hoch), einfache gerade,…
  • Honigraum: wo habt ihr (falls überhaupt) für die mellifera ERB geteilte Honigräume gekauft (ich möchte die eher für den Nassenheider b.B. haben) Viele Grüße Claudia

liebe Claudia, eine Imker-Kollegin hat zwei kleinere Honigräume von Fribin zum Füttern und auch für die AS-Behandlung (bin mir ziemlich sicher, dass sie auch den Nassenheider verwendet): http://www.fribin.de/Einraumbeute.html
(-> Artikel fribin Einraumbeute Honigaufsatz)