Warum?
Warum dieses „Manöver“?
Ich selbst habe seit 2 1/2 Jahren ein Bienenvolk mit einer Königin, die rechtsseitig kein Flügel und nur 2 Beine hat. Der Bien ist völlig zufrieden, die Königin tut ihre Arbeit und der Honigertrag liegt beim Frühjahrshonig bei 34 Kilo - das ist ein gutes Standardmaß. Dieses Jahr habe ich sogar eine Schwarmvorwegnahme gemacht und sie macht weiterhin einen guten Dienst.
Kannst du wirklich sagen, dass das „zuklatschen“ des Brutnests an der Königin liegt? Vielleicht ist/war in der Nähe eine starke/drückende Tracht? Vielleicht Akazie oder Linde?
Das ist gar nicht esoterisch oder religiös gemeint, aber lass es doch einfach dein Bienenvolk entscheiden. Habe du Geduld und warte ab. Die Bienen treffen immer die bessere Entscheidung, weil sie verstehen. Wir können nur versuchen…
Gruß, Seb