Kaiserin

Kaiserin

Ich habe letztes Jahr mit dem Imkern begonnen mit einer Golz-Einraumbeute. Drei Tage, nachdem ich mein erste Volk einquartiert hatte, hing auf dem Baum in unserem Garten ein zweites Bienenvolk… Seither habe ich zwei Völker direkt bei mir vor dem Haus stehen. Mir geht es bei den Bienen vor allem um die wesensgemäße Haltung und die Naturbeobachtung, Honig will ich nur den Teil entnehmen, den das Volk selbst nicht braucht… in diesem Jahr also: 0.
Da der geplante Imkerkurs letztes Jahr wegen Corona ausgefallen ist, hatte ich nur sporadische Hilfestellung durch einen - allerdings sehr erfahrenen und offenen - konventionellen Imker. Sehr viel habe ich selbst durchs Beobachten gelernt… auch mehr Gelassenheit bei den Bienen und vielleicht sogar bei mir selbst.