Verkauf von Imkerei-Equipment der Imkerei Fischermühle: 12er Dadant Magazine und Bienenvölker auf Dadant (modifiziert)

Wir verkleinern unsere Imkerei und verkaufen deshalb einige gebrauchte 12er Dadant Magazine in gutem Zustand (Abholung in Rosenfeld). Das Angebot und ggf. weitere Gegenstände, die noch hinzukommen, könnt ihr hier einsehen:

Wer sich also mit dem Gedanken trägt, seine Imkerei auszubauen, wird hier fündig…

Von Norbert @Naturbauimker erhalte ich die Info:

"Sobald es nach Ostern warm wird und die Bienen richtig fliegen, beginnen wir mit dem Völkerverkauf aus der Demeter Imkerei Fischermühle.

Die Bienenvölker sitzen auf Waben der Größe Dadant modifiziert (Außenmaße: 44,8cm Länge, ohne Rähmchenohren x 28,5 cm Höhe)

Es besteht die Möglichkeit eigene passende Dadant Bruträume mitzubringen und die Bienen umzuhängen als auch die kompletten Völker in ihren Bruträumen (inkl. Boden mit Windel, Brutraum, Innendeckel, Außendeckel, Bienenflucht oder Nicot Fütterer, und zwei Honigräumen (die sind separat, also noch nicht aufgesetzt), zu kaufen. Siehe auch Link auf Beutenverkauf).

Berechnungsgrundlage ist die Größe des ausgewinterten Volkes, berechnet wird nach voll besetzen Brutraumwaben."

Die Preise liegen je voll besetztem Brutraumrähmchen bei 31,50 € brutto (inkl. 7% MWSt.). In der Regel werden Völker zwischen 6 u. 10 Rähmchen abgegeben, d. h. der Betrag liegt bei ca. 189 - 315€ je Volk. Demeter-Zertifikat und Gesundheitszeugnis liegen natürlich bei.

Vorbestellungen (auch für Bienenschwärme) bitte bei meiner Kollegin Carmen Diessner anmelden.

Eine wunderbare Möglichkeit, die vorbestellten Völker und Beuten mitzunehmen, wäre, wenn ihr zur Mitgliederversammlung am 23.04. an die Fischermühle kommt.

2 Likes

Achtung - die Jahreshauptversammlung wurde auf den 2.7. verlegt (kommender Sonntag)!

Dadant-Beuten sind weiterhin erhältlich und seit kurzem auch ein Varroa Controller (Link siehe oben). Kommt also mit einem ausreichend großen Fahrzeug vorbei! :wink:

Außerdem kann noch eine neue Stroh-Einraumbeute von Robert Friedrich von der Fischermühle mitgenommen werden. Bei Interesse meldet euch bitte bei Carmen Diessner.

Die Stroh-Einraumbeute steht nicht mehr zur Verfügung. :sunglasses:

1 Like